Archivale

Auseinandersetzungen zwischen Heinrich von Galen, LM in Livland, und Erzbischof Wilhelm von Riga, Bruder des Herzogs Albrecht in Preußen; Ernennung von Herzog Christoph von Mecklenburg zum Koadjutor von Riga durch Erzbischof Wilhelm; Gefangennahme des Erzbischofs und seines Koadjutors durch Wilhelm von Fürstenberg, Koadjutor des LM Heinrich von Galen; Resignation und Tod des LM Heinrich von Galen und Nachfolge des Wilhelm von Fürstenberg; Befreiung des Erzbischofs und seines Koadjutors durch [Sigmund II. August] König von Polen und Herzog Albrecht in Preußen; Frieden zwischen dem LM Wilhelm von Fürstenberg und dem König von Polen: Bestätigung des Koadjutors Herzog Christoph von Mecklenburg und Ersetzung der polnischen Kriegskosten, 1557 [Sept.]; vergebliche Bitten des Gotthard Kettler, Kt zu Dünamünde, namens des DO in Livland an den HDM, den Kaiser, die Fürsten und die Hansestädte um Hilfe gegen Polen, 1557.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 7 Qu. 47

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. VII, Der Administrator Wolfgang Schutzbar gen. Milchling
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1543-1566

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1543-1566

Other Objects (12)