Urkunde
Kaiser Rudolf II. bekundet, die gemeine Ritterschaft und der Adel aus den fünf Vierteln im Land zu Schwaben haben ihm ein Privileg Kaiser Ferdinan...
- Archivaliensignatur
-
F 3, 1/14
- Formalbeschreibung
-
Pap.; Abschrift (17. Jh.)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Rudolf II. bekundet, die gemeine Ritterschaft und der Adel aus den fünf Vierteln im Land zu Schwaben haben ihm ein Privileg Kaiser Ferdinands I. von 1559 August 1 vorgetragen, wonach ihre Untertanen mit Juden nicht kontrahieren dürfen, und daß etwaige Kontrakte von den Richtern als ungültig betrachtet werden sollen. Mit Urk. von 1578 April 13 seien die Privilegien der Ritterschaft generell bestätigt worden. Doch sei ihnen mit diesem Privileg nicht geholfen, da die Untertanen weiter mit Prozessen der Juden beschwert würden. Die Freiheit solle daher dahin erläutert werden, daß von derartigen Kontrakten an keinem Gericht etwas gegen die Untertanen erkannt werden dürfe. Er hat daher aufgrund dieses Vorbringens das Privileg dahin erweitert, daß kein Jude aus diesen Verträgen vor irgendeinem Gericht Acht, Anleite oder sonstige Urteile gegen reichsritterschaftliche Untertanen erlangen darf, bei Strafe des Verlusts von Hauptgut und Kapital sowie 20 Mark lötigen Goldes.
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Prag
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Reich, Heiliges Römisches:Kaiser u. Könige:Rudolf II.
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Schwaben:Reichsritterschaft
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Reich, Heiliges Römisches:Kaiser u. Könige:Ferdinand I.
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Privilegienbestätigung
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Prozeß
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Achtspruch
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Anleite
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Urteil
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Privileg
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Reichsritterschaft
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Achtspruch=Friedlosigkeit
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Anleite=Arrest
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Anleite=Beschlagnahme
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Anleite=Kommer
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Arrest=Anleite
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Arrest=Beschlagnahme
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Arrest=Kommer
- Kontext
-
Burg Friedberg >> 14 Judaica, Band 1
- Bestand
-
F 3 Burg Friedberg
- Laufzeit
-
Prag 1601 Oktober 1
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
290-297
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Prag 1601 Oktober 1