Urkunden

Bruder Philipp von Bickenbach (Bickinbach), Meister des Deutschen Ordens in duetschen und welschen Landen, und Bruder Gottfried von Hanau (Hanauwe), Komtur, und die Brüder des Hauses zu Prozelten verkaufen Heinrich, dem früheren Pfarrer zu Neubronn (Nuwenbronne), Gülten in Höhe von 4 Pfund Heller weniger 5 Schilling (one fünff schillinge) Würzburger (Wirtzeburger) Währung von genannten Gütern um 50 Gulden. Dieser vermacht die Gülte der Pitanz des Hauses zu Mergentheim, wobei vereinbart wurde, daß sie mit 50 Gulden in Gold abgelöst werden kann.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 226
Alt-/Vorsignatur
N° 6. Fasc. 1 lat. 48 [19.Jh.]
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bruder Philipp von Bickenbach; Bruder Gottfried von Hanau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Vermerke: 8 Rv.

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Balbach >> Neubronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Laufzeit
1361 Januar 29 (an dem nehsten fritage vor unser frauwen tage Kertze wihe)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1361 Januar 29 (an dem nehsten fritage vor unser frauwen tage Kertze wihe)

Ähnliche Objekte (12)