Archivale
Kein eigentlicher Prozess. Der Weinhändler Gerhard Lennep gegenüber dem Lambertikirchhof hat mehrere Gläubiger; sein Vermögen wird 1630 amtlich verzeichnet und sichergestellt. Die Gläubiger streiten um ihre Berechtigung an dem Vermögen. Die Mutter des Lennep war Elsabe Morrien, Witwe Arnold Rupe, welche 1623 ein Haus am alten Steinweg zwischen Oesen und Bernhard Loisman hatte. Lennep ist verheiratet mit Elsabe Hartland. Dieser hat aus ihrer früheren Ehe mit Johan Grüter ein Kind Katharina, dessen Vormünder der Ratsherr Wilhelm von Öseden, Jobst Rost und Kaspar Schlettbrügge sind. Die Schwester des Lennep ist Maria Lennep, Frau Johan von Lohn in Dortmund. Als Gläubiger melden sich Salzschreiber Gerrit (?) von Wickede in Verl, vertreten durch Johan Volbier; Melchior Lennep und dessen Mutter Witwe Johan Lennep, geb. Katharina Heideman; Landrentmeister Theodor Billich; Eheleute Dominikus Eilers und Gertrud Waltering.
Darin: Anlage: 'Original-Patent' des Bischofs Ferdinand von Münster vom 7.2.1631 für Gerhard Lennep. Allen Beamten wird befohlen, ihn gegen seinen Schwager Johan von Lohe zu unterstützen und dessen Güter zu arrestieren.
Enthält: Erwähnt werden Kannengießer Johan zum Schlade; Witwer Johan Hartland; Weinschröder Gerdt Lohaus; Arnd Aschebroch; Kleinschnitzler Johan Gökener; Bernd Selcking gegenüber Ludgerikirchhof; Johan Hense; Borchard Lendeke; Ratsweinschenk Franz Twist; Johan Westhaus, früherer Ratsweinschröder; (?) Bernd Niehus; Martin Ketteler; Dirich zum Dale; Christian Picker; Christian Friedrich Hausman; Goldschmied Herman Picker; Wilbrand Stael; Henrich Westendorff; Henrich Wedemhove; Hw. Christoffer Missing; Johan Adams; Bernard Burman; Magnus Varvick in Warendorf; Konrad Rave; Herman Soest; Albert Stapelberg; Christian Butt; Lukas Clute; Dieterich Havikenscheid; Niklas Lageman; Gerhard Brüggeman; Johan Wilckinghoff.
- Reference number
-
B-C Civ, 510
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1630 (1631)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:59 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1630 (1631)