Bestand
H. Großmann, Dresden (Bestand)
Geschichte: Hermann Großmann gründete 1863 in Dresden eine Maschinenfabrik. Zunächst fertigte er Haushaltnähmaschinen, dann Nähmaschinen für die Hutproduktion und einfache Werkzeugmaschinen. Später waren Bohr- und Fräsautomaten, Strohhutnähmaschinen, Ständerdrehbänke und Poliermaschinen Haupterzeugnisse der Firma. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen vom 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. Der Betrieb firmierte dann als VEB Werkzeugmaschinenwerk Alemannia Dresden.
Inhalt: Hauptbücher.- Betriebslohngruppenkatalog.- Reparationen.- Prospekte.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11664
- Extent
-
0,20 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau
- Date of creation of holding
-
(1912) 1931 - 1947
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1912) 1931 - 1947