Archivale
Loreto-Komitee II: Restaurierung der Kapelle von Loreto (Marken) bei Ancona
Enthält: Entwurf eines Vertrages mit Prof. Seitz, Maler in Rom, über die Dekoration der Chorkapelle; Abschrift des Vertrages mit dem Architekten Conte Sacconi; Abschrift des Vertrags mit dem Bischof Thomas von Recanati und Loreto
Darin: im vorderen und hinteren Aktendeckel Zeichnungen der Kapelle bzw. der Wandgemälde (Fotos, o.D.); Der Entwurf von Prof. Ludwig Seitz zu der von den Deutschen Katholiken gestifteten Ausmalung der päpstlichen Kapelle in Loreto von St. Beissel SJ, mit 2 Lichtdrucktafeln, Düsseldorf 1892 (2 Expl.); 8 Fotos zur Wandausmalung (s/w); Foto der Chorstühle für Loreto (1903); Rundschreiben des Fürsten Löwenstein an die Mitglieder des Komitees für Restaurierung der deutschen Kapelle der Kathedrale von Loreto (gedr., 1891 und 1892); Zeitungsausschnitte
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 675 I 2b
- Alt-/Vorsignatur
-
R-Lit. D_675 I.2
- Umfang
-
1 Fasz. (Fol. 1-180)
- Kontext
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Loreto bei Ancona
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexbegriff Ort
-
Loreto, Provinz Ancona [I]
- Laufzeit
-
1891-1903
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891-1903