Archivale

Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein, auch von Hohnstein, belehnt die Brüder Paul, Mattheus und Jobst Christoph Krumbein mit der dem Amt Lohra zinspflichtigen Wülferingerodeschen Warte einschließlich den zugehörigen Ländereien, die ihr Vater, Hauptmann Johann Krumbein, bzw. dessen Vater, Hermann Krumbein, bereits zu Lehen besaßen und die ihre Vorfahren einst von Georg Sturtzen gekauft und aus eigenen Mitteln erbaut hatten. nach Christi unsers einigen Erlösers und Seligmachers geburth im Eintausend Sechshundert und Achzigsten Jahre am Dreyßigsten Monathstage Junij;. Clettenberg. Siegel (zerbrochen) am Pressel

Reference number
VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 224

Context
Urkunden >> D. Fremde Urkunden >> D.07 Städte, Länder, Territorien R-Z >> D.07.07 Sayn-Wittgenstein-Hohnstein
Holding
VII. HA Urkunden

Date of creation
1680 Juni 30.

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1680 Juni 30.

Other Objects (12)