Urkunden

Andreas Heinrich, Kilian Apell, beide Bürger zu Mergentheim, und Margarete, die Ehefrau des genannten Andreas Heinrich, beurkunden, daß sie Georg, Graf von Henneberg, Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim, und dem Haus Mergentheim 1/2 Gulden Zins auf ihr Haus, Hans Kunhalß Pechein Hinterhaus genannt, das sie von Simon Kettner gekauft haben und das dem Deutschen Haus ein Pfund [Heller] und ein Fastnachthuhn ewigen Zinses gilt, um 10 rheinische Gulden vorbehaltlich des Rechts auf Wiederkauf verkauft haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 98
Former reference number
.6. [16.Jh.]
N. 1 in fasc 1. H lat 25 Cist 6 Merg [19.Jh.]
H 1 [19.Jh.]

Further information
Zeugen: Eberhart Lachinger, Amtmann zu Neuhaus (Newen hawß)

Siegler: Eberhart Lachinger, Amtmann zu Neuhaus (Newen hawß)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg.

Vermerke: 3 Rv.

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Date of creation
1501 November 11 (am dornstag sandt Martinstag)

Other object pages
Provenance
Kommende Mergentheim
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1501 November 11 (am dornstag sandt Martinstag)

Other Objects (12)