Archivale

Verkauf des Schulhauses in Hirschbach durch Benedikt von Schwarz an die dortige Gemeinde

Enthält:
1821: Verkauf des Schulhauses in Hirschbach durch die v. Schwarzische Rentenverwaltung resp. den Handelsappellationsgerichtsassessor Benedict von Schwarz, an die Gemeinde Hirschbach, vertreten durch Michael Raum, Gemeindevorsteher, und Georg Zeltner (d. J.), Stiftungspfleger, für 500 Gulden Rheinisch plus 25 Gulden Leikauf.
zum Schulhaus gehören:
a) Der Schulgarten samt Weiherlein. Einen Teil davon hat der Müller (Johann) Mittelstrasser für jährlich 3 fl. 30 Kr. gepachtet.
b) Der Straßenacker.
c) Ein Feld im Mainrieth (= Maurieth).
d) Ein Feld im Hammerlohe.
1822: Bestätigung des Georg Zeltner über den Rückerhalt des beim Schulhauskauf gezahlten Leikaufs.

Reference number
E 49/II Nr. 3001
Further information
Indexbegriff Person: Mittelstraßer, Johann (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Raum, Michael (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Schwarz, Benedikt von

Indexbegriff Person: Zeltner, Georg d. J. (Hirschbach)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Schulhaus
Schulhausverkauf
Hausverkauf
Schwarzische Rentenverwaltung
Handelsappellationsgerichtsassessor
Gemeinde, Hirschbach
Gemeindevorsteher Hirschbach
Stiftungspfleger Hirschbach
Leihkauf
Flurname
Garten
Feld
Acker
Pacht
Müller, Hirschbach
Quittung
Leihkauf Rückabwicklung
Indexentry place
Hirschbach, Hammerloch (- lohe)
Hirschbach, Maurieth
Hirschbach, Schulgarten
Hirschbach, Schulhaus
Hirschbach, Straßäckerlein
Hirschbach, Weiher im Schulgarten

Date of creation
1821 - 1822

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1821 - 1822

Other Objects (12)