Plakate und Flugblätter

Plakat der NSDAP zu öffentlichen Parteiveranstaltungen am 3. Juni und 16. Juni 1931 in Braunschweig

Enthält: Propaganda der NSDAP, u.a.: Landtagswahlen in den Freistaaten Oldenburg und Thüringen, SPD, DVP; [Ernst] Zörner, Redner (Landtagspräsident Freistaat Braunschweig, NSDAP); [Dietrich] Klagges, Redner (Regierungsrat Freistaat Braunschweig, NSDAP); August Wilhelm, Prinz von Preußen, Redner (NSDAP); [Berthold] Karwahne, Redner (Reichstagsabgeordnter NSDAP); Niedersächsische Tageszeitung; Veranstaltungsorte: Grotrian-Steinweg Saal, Hofjäger.

Stadtarchiv Braunschweig, H XVII:
                                                  0016.0015

Stadtarchiv Braunschweig, H XVII: 0016.0015 | Digitalisierung: Stadt Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Reference number
H XVII: 0016.0015
Extent
2 Blätter
Dimensions
42,9 x 56,3 cm und 46,0 x 59,4 cm
Further information
Originaltitel/Textauswahl: "Selbstmord der "Deutschen Volkspartei" durch ihren Verrat in Thüringen und Bremen. Endgültig zerschmettert die bürgerlichen Splitterparteien bei der Landtagswahl in Oldenburg [...] Auf zum Endkampf für Adolf Hitlers Reich! [...]"

Auftraggeber/Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Ortsgruppe Braunschweig, T[ilbert] Etzel

Druckerei/Verlag: W. Sievers, Braunschweig

Art der Herstellung: Typendruck

Farbigkeit: zweifarbig

Context
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1929 - 1932
Holding
H XVII Plakatsammlung (1848-1933)

Date of creation
[Mai 1931]

Other object pages
Last update
23.05.2025, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Textplakat

Time of origin

  • [Mai 1931]

Other Objects (12)