Amtsbücher, Register und Grundbücher
Konferenz-Protokoll der Administrationskonferenz zu Schwarzenberg (Band XXVII)
Die Serie enthält im Allgemeinen: Beschlüsse über alle wichtigen Verwaltungssachen der fürstlichen Standesherrschaft, als: Anstellung, Beförderung, Besoldung und Pensionierung von Bediensteten, Regulierung ihrer Gehalts-, Diäten- und Pensionsbezüge, Gewährung von Remunerationen und Tantiemen an die Bediensteten, Präsentationen von katholischen und protestantischen Geistlichen und Lehrern, Normierung und Erhebung der Präsentationstaxen, Verleihung von Personalzulagen an Kapläne und Lehrer, Ablösung von allerlei Grundgefällen, Gerechtsamen wie auch von Komplexlasten, Allodifikation der Aktiv- und Passivlehen (Thronlehen), Akquisition anliegender und Alienation entlegener Grundbesitzungen, Anlage eines Lagerbuchs über den fürstlichen Grundbesitzstand und Jahresausweise über dessen Vergrößerung, Verpachtung der Meiereien und Parzellen sowie der Brauerei- und Gastwirtschaft, Vermietung von Wohnungen, Kellern und Speichern, Verpachtung der Fischerei, ferner An- und Verpachtung von Jagden, Verwertung der Forsterträgnisse, besonders der Holländerstämme, Forsteinrichtung, Ausmittlung und Zuteilung von Dienstgrundstücken für die Revierförster, Festsetzung der Holzhauer-, Holzspalter- und Taglöhne, Anlage von Obstbaumschulen, -pflanzungen und eines -inventars, ferner Versteigerung der Obstbaumerträgnisse, Neubauten, Baureparaturen, Baukostenbeiträge und neue Bauinstruktion, Versicherung der herrschaftlichen Gebäude bei der bayerischen Brandassekuranzanstalt, Herstellung und Unterhaltung von Straßen und Wegen, Instandhaltung der Wasserleitungen und Anlage von Dränagen, Grenzdifferenzen, Grenzberichtigungen, Grenzstein- und Eichpfahlsetzung, Anschaffung und Haltung eines herrschaftlichen Gespanns und Erlass eines Gespannsregulativs, Anschaffung wie auch Veräußerung von Inventargegenständen, Verwaltung des Spitals und der Stiftungsfonds, Jahresausweise über deren Vermögen, Kongruenzzuschüsse für Patronatsschulen und Stipendien für Pfarrers-, Lehrers- wie auch Beamtensöhne, Etatsvoranschläge und Nachweisungen, Zahlung von Grund-, Haus- und Kapitalsteuern, dann von Kreis-, Distrikts- und Gemeindeumlagen, Kassa-Visitationen und Rechnungsliquidationen, Prozesse und Vergleiche Hinweis: die Serie wurde bei der Eingliederung in den Amtsbuchselekt um 1906 als abgeschlossen betrachtet, da Forstmeister Walenta als Vorstand der Domanialkanzlei die mit fürstlicher Resolution vom 20. Mai 1843 eingeführten Konferenzen allmählich einstellte, ohne dass dieser Vorgang die vorherige Genehmigung oder die nachträgliche Gutheißung fand. Damals waren im III. Archivlokal nach Osten noch 54 Bände von 1842/43 bis einschließlich 1895/96 vorhanden.
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher 797
- Alt-/Vorsignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher 674/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher >> Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher (Rep. 321.2) >> 3. Protokolle >> 3.2 Zentralbehördliche Protokolle (in chronologischer Reihung der Serien) >> 3.2.30 Konferenz-Protokolle der Administrationskonferenz zu Schwarzenberg (1868-1895)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher
- Laufzeit
-
1868 - 1869
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1868 - 1869