Urkunden
Bischof Konrad [V.] von Regensburg löst die Kapelle in Niederviehbach aus ihrer Verbindung mit der Mutterkirche in Kirchberg und überträgt sie den Augustinereremiten von Regensburg unter bestimmten Bedingungen.;. S: Bischof Konrad [V.] von Regensburg
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 7
- Former reference number
-
A2
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
inseriert in die Nrn. 9, 16 und 167; die Angaben über die zu leistenden Abgaben weichen etwas von denen in Nr. 8 ab
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S an gelb-grün-roter Seidenschnur anhängend
Überlieferung: Entwurf [?]
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: RB 4b, 630; Hund: Metrop. Salisb. (Ed. 1620), III 417
Originaldatierung: ... 1296, in festo sancte Cecilie virginis et martiris.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1296
Monat: 11
Tag: 22
Äußere Beschreibung: unausgeführte Initiale
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), Bistum
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau): Kapelle
Kirchberg (Gde. Eggenfelden, Lkr. Rottal-Inn): Kirche
Regensburg (krfr.St.), Augustinereremitenkloster
- Date of creation
-
1296 November 22
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1296 November 22