Akten

Grundstück Zerbst, Breite 16, Vorbesitzer: Lederfabrik Fa. August Dönitz (Inhaber Karl M. Fischer)

Enthält u.a.: Zeichnungen zur Nutzung des Gebäudes als Kinderkrippe und zum projektierten Umbau. - Handschriftliche Inventarliste bei Übergabe des Hauses. - Liste der Mieter: Parterrewohnung Kaufmann Moritz Schulze (auch Schriftwechsel mit dem Mieterschutzverein), Werkmeister Heine (wanderte 1926 nach Amerika aus), Elektromonteur Wöhlert, Lorenz, Bleich. - Übernahme der Inventarien der aufgelösten Säuglingsschule Dessau. - Angebot des Maurermeisters Friese an die Kreisverwaltung betr. das Gebäude seiner bisherigen Thermometerfabrik in der Breite Nr. 20 zur Vermietung einschl. Zeichnung. - Kostenangebote einzelener Gewerke zum Umbau des Gebäudes. - Postkarte mit farbiger Werbung der Fa. Elektra, Karl Mittelstraß, Zerbst, 1928. - Kopfbogen Karl Stephan Zerbst, Baugeschäft und Architekturbüro.

Reference number
Z 150, Nr. 695 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
G 10 Bd. I

Context
Kreiskommunalverwaltung Zerbst >> 08. Landesplanung, Siedlungswesen, Wohnungsbau, Grundstücke >> 08.04. Grundstücksangelegenheiten
Holding
Z 150 (Benutzungsort: Dessau) Kreiskommunalverwaltung Zerbst

Date of creation
1925 - 1936

Other object pages
Last update
17.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1925 - 1936

Other Objects (12)