Akten

I. Die Lentersheimer Gemeindebürgermeisterwahl, 1796. II. Frankenhofen. Das von dem Wirt Andr. Lambert gesteigerte Gemeindeohmet und die daraus entstandenen Streitigkeiten. III. Instruktion für einen Flurer in Gerolfingen. IV. Beschwerde der Gemeindeleute zu Frankenhofen gegen die dortigen Zwölfer, 1770-1781. V. Geilsheim und Schobdach. Verkaufung des gemeinschaftlichen Hutwasens bei der Aumühle, das Wörthlein genannt, 1770-1775. VI. Dorfsherrschaft zu Sinbronn und deren Beeinträchtigung von Dinkelsbühl, 1764-1766. VII. Die dem Schulmeister Dannenbauer zu Lentersheim von einigen dortigen Gemeindeleuten verweigerte Brautlaibe, 1796. VIII. Dambach. Das dem dortigen Ziegler Haspel auf der Kreutziegelhütte verweigerte Kalksteingraben auf der Dorfsmarkung

enthält u.a.: Hinweis: Nr. 389 = 1 Band

Reference number
Rentamt Wassertrüdingen (vorbayerisch) 389
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Rentamt Wassertrüdingen (vorbayerisch)
Holding
Rentamt Wassertrüdingen (vorbayerisch)

Date of creation
1764 - 1796

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1764 - 1796

Other Objects (12)