Urkunden
Rhoman Jüdelin, Schultheiß zu Rufach, bekundet, daß der Priester und Klosterschaffner Johannes Spörlin im Namen des Klosters Ettenheimmünster dem Heintzin Reichthumb, Bürger zu Rufach, eine jährliche Gült von 6 Pfund Basler Münze auf 5 Pfund ermäßigt hat. Er zahlt die Gült von Haus und Hof daselbst (Anlieger: Hennemann Lysts Hof zum Roten Bären; Henni Blasers Haus, ist Lehen des Klosters Ettenheimmünster; der von Mercksheim Hof) und von 4 Juch Matten im Pfaffenheimer Bann (Anlieger: Mühle, Enderlin Andres, Lauche), die er vom Kloster zu Erblehen trägt
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 55
- Former reference number
-
27a/49 Ausland, Rufach (Elsaß) - Erblehen, 1426 November 30
- Notes
-
Vidimierte Kopie von 1599 Dez. 1, beglaubigt vom kaiserlichen Notar Tillmann Neuell, Stadtschreiber zu Rufach (mit Unterschrift). - Das Original hat Hans Jakob Ruel, Bürger daselbst, als Inhaber der 4 Juch Matten Transfix von 1437 März 9 (Samstag vor Mittfasten): Abt Andreas ermäßigt den Zins um 5 ß - Siegler: Aussteller
- Further information
-
Zeugen: Walter Rettich, Clewin Ebelin, Heinin Wüste, Peter Sigelspach, Enderlin Berler
Siegler: Aussteller mit Stadtsiegel
Überlieferungsart: Vidimus
Siegelbeschreibung: unbesiegelt
- Context
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Date of creation
-
1426 November 30 (Andreas)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1426 November 30 (Andreas)