Urkunde
Friedberg, Burg: Ritter Dietrich v. Grenzau (Grensauwe) sein Bruder Udo (Ude) und Arnold v. 'Kerge' (Ketge?) leisten wegen der Schlacht zu Rodheim...
- Reference number
-
611
- Formal description
-
Ausf., Perg., urspr. 9 Sg., 1-3 in Br., 4 geringer Rest, 5 u. 8 relativ gut erh., 6 nur Rest anh., 7 u. 9 abgef.
- Notes
-
Bestellnummer: A 3, Nr. 111/203
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1374, tercia feria ante festum beate Marie Magdalene
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedberg, Burg: Ritter Dietrich v. Grenzau (Grensauwe) sein Bruder Udo (Ude) und Arnold v. 'Kerge' (Ketge?) leisten wegen der Schlacht zu Rodheim (Rode-) vor der Höhe, in deren Verlauf sie und ihre Freunde von Burggraf und Burgmannen zu Friedberg gefangen genommen worden waren, Urfehde. Sie verpflichten sich, weder gegen die Burg Friedberg, den Burggrafen und die Burgmannen, Ulrich Herrn v. Hanau (Henauwe), die Städte Frankfurt und Friedberg und ihre Bürger, noch alle an der Schlacht Beteiligten und keinen ihrer Erben und Hintersassen in irgendeiner Weise vorzugehen. [Folgen: Strafbestimmungen im Fall der Verletzung der Urfehde.]. Eine Kündigung der Urfehde ist den Ausstellern nicht möglich. Sie sollen dem Burggrafen und den Burgmannen jeden die Burg betreffenden Schaden anzeigen; auch sollen sie den Genannten von ihren Burgen und Dörfern keinerlei Schaden zufügen. Alle Kundschafter, wegen denen die Auseinandersetzung entstanden war, sollen nicht mehr über den Taunus (hohe) kommen. Die Urfehde gilt auch gegenüber den Burgmannen, die ihre Burgmannschaft in Friedberg aufgeben. Die Aussteller beschwören die Urfehde und geloben, sich in keiner Weise zu behelfen, weder mit geistlichen oder weltlichen Herren noch mit gerichtlicher Anfechtung. Der Urfehde schließen sich an: Johann v. Heddersdorf (Hedinsdorf), Dietrich 'Bußhamer', Johann v. Bassenheim (Baßin-), 'Isenrich' v. 'Ymighusen', Jakob v. Hammerstein und Gerhard v. Poppelsdorf.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller und die zuletzt Genannten
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg.: Schilp, Urkunden Friedberg Nr. 377, S. 148-149
- Context
-
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
- Holding
-
B 5 Urkunden der Burg Friedberg
- Date of creation
-
1374 Juli 18
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1374 Juli 18