- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Hfk-Hs Nr. 133, 30
- Context
-
Hausfideikommiss: Handschriften >> Durlach >> Lehenbuch des Bistums Basel. Angelegt unter Bischof Friedrich zu Rhein im Jahr 1441. Die prächtige mit einem Vollbild (fol. I.) und vielen Wappenzeichnungen geschmückte Handschrift enthält ein außerordentlich übersichtliches Lehensbuch. Fol. Iv Lehenbriefe der Grafen, Freiherrn. Von fol. 89 an: " Feoda militum", d.s. die eigentlichen Ministerialen. fol. 151: "Feoda civium et aliorum, qui non armigeri dicuntur." fol. 161 ff. dann verschiedene Rechtsaufzeichnungen: bischöfl. Ämter, Lehenrecht. fol. 174: Des Bischofs Recht zu Basel. Diese letzten Sachen meist gedruckt bei Wackernagel und Trouillat. Die Urkunden gehen von 1213 bis 1441, 5 Nachträge bis 1450. Vorn ist ein sorgfältiges Urkundenverzeichnis nach der Anlage des Bandes, hinten ein chronologisches Verzeichnis der Urkunden. Der Einband trägt die ursprünglichen Schließen, Eck- und Mittelbeschläge. >> Vasallen fürstlichen, gräflichen und freiherrlichen Standes
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Hfk-Hs Hausfideikommiss: Handschriften
- Date of creation
-
Ab 1441
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- Ab 1441
Other Objects (12)

Sammlung von Stamm- und Ahnentafeln folgender Familien (mit Index): Adelmann von Adelmannsfelden, von Annweil, von Affenstein, von Altdorf, von Angelloch, von Braunsberg, von Bettendorff, von Bubenhofen, von Crailsheim, von Kronberg, von Closen, Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, von Cronegg, von Daun, von Dürn, von Ehrenberg, von Eltz, von Eyb, von Flachslanden, von Flersheim, von Gemmingen, Greck von Kochendorf, von Griesheim, von Grumbach, Greiffenclau von Vollrads, von Guttenberg, von Hohenberg, von Hohenfeld, Hofwart von Kirchheim, Hagen zu Hageneck, Horneck von Hornberg, Horneck von Weinheim, von Hutten, von Handschuhsheim, von Hallwil, von Haslang, von Jahrsdorf, von Janowitz, Kolb von Wartenberg, von Knöringen, Leußer von Lambsheim, Landschad von Steinach, von Liebenstein, Löw von Wallersdorf, Lochinger, Landast, Leutrum von Ertingen, von Leonrod, von Metternich, von Muggenthal, von Morschheim, von Neuhaus, von Nippenburg, von Obentraut, von Oberstein, von Pingenau, von Rodenstein, Rüdt, von Nieder-Ramstadt, Riedesel von Camburg, von Reifenberg, von Rieheim, von Rumrodt, von Sperberseck, Schliederer von Lachen, von Schmidtburg, von Schellenberg, Schelm von Bergen, Speth von Schülzburg, von Steinau, von Stettenberg, von Stubenberg, von Schwabsberg, von Stockheim, von Sternenfels, Schütz von Holzhausen, Schenk von Symau, von Schwarzenberg, Thumb von Neuburg, von Yben, von Vorburg, Vogt von Hunolstein, von Weingarten, von Walderdorff, von Wallbrunn, Waldbott von Bassenheim, von Westernach, von Waldenburg, von Wildberg, von Zylnhardt, Zobel von Giebelstadt.

von Babo, von Baumbach-Amönau, von Bayer, von Beck, Berckheim, von Berlichingen, von Bernus, von Berstett, von Bethmann, von Bettendorff, von Beust, von Bismarck, von Blittersdorff, von Bodman, von Böckh, Böcklin von Böcklinsau, von Boemble, von Bohlen und Halbach, Bourze von Seethal, von Brandt, von Brauer, von Braun, von Buol-Berenbach, von Buß
