Urkunde
Erzbischof Heinrich von Köln beurkundet, daß der zwischen Heinrich von Virneburg, Propst der Soester Kirche, und Dechant und Kapitel derselben Kirche um Kirche und Zehnte in Brilon entstandene Streit dahingehend beigelegt worden sei, daß Dechant und Kapitel das volle Recht über die Briloner Kirche haben, die Zehnten dagegen dem Propst zustehen sollen, womit der Erzbischof die von seinem Vorgänger Wicbold getroffenen Entscheidungen, Anordnungen und Vorschriften bestätigt. Köln
- Reference number
-
A 103u, 152
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, lateinisch, 34,2 zu 28,2 cm. Siegel des Erzbischofs mit Rücksiegel (Ewald 1 Tafel 20,3 und 20,1), des Domkapitels von Köln (zerbrochen) (Ewald 4 Tafel 9,1) und des Soester Propstes (in geringen Resten) an roten Wollfäden anhängend. Beiliegend Abschrift des 16. Jhs auf Papier. Abschrift in Bredelar Akten 1 fol. 30v-31.
Regest: Regesten der Erzbischöfe von Köln 4 Nr. 656
- Context
-
Kloster Bredelar - Urkunden >> 4. 1301 bis 1350
- Holding
-
A 103u Kloster Bredelar - Urkunden
- Date of creation
-
1311 August 29
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1311 August 29