Urkunde

Gottschalk Cathemann, Dechant der Kollegiatkirche St. Andreas zu Lübbecke, und seine Frau ....rike versetzen für 50 Joachimstaler Matheus van Quernheim zu Bockel und dessen Frau Agneisse wiederkäuflich eine Rente von drei Joachimstalern jährlich zahlbar zu Bockel und setzen ihr neues Haus und Hof am Kirchhof in Lübbecke. Bürge Floreke Schevehoipp (Scevehoipp), Sekretär der Stadt Lübbecke, der einen Schadlosbrief erhalten hat. Unterschriften und Siegelankündigungen des Ausstellers und des Bürgen. Datum: im jare nach unsers heren und salichmeckeres Jesu Christi geboirth alse men screiff dusent viffhundert drey und ßeventich ipso die sancti Michaelis Archangeli.

Reference number
D 352u, 161
Formal description
Überlieferungskommentar: Ausfertigung, Papier. 2 aufgedrückte Siegel: Reste.

Context
Stift Lübbecke - Urkunden
Holding
D 352u Stift Lübbecke - Urkunden

Date of creation
1573 September 29

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1573 September 29

Other Objects (12)