Urkunden
Lienhart Prantl aus Pirchwang ((1)), seine Schwester Barbara [Müller, geb. Brandl] u. deren Ehemann Michl Mullner verkaufen ihren Anteil am Erbe ihres Vaters bzw. Schwiegervaters Hanns Pranntl, bestehend aus einem Haus mit Hof u. Garten [in Pürkwang] sowie mehreren Äckern, u. a. ein Gern ((2)) genannter, an der Hullgassen ((2)) gelegener, dem Straczhausser lehenbarer Acker, ein Acker im Hirsveldt ((2)), gelegen neben dem Acker des Hanns Martan aus Pürkwang, u. ein dem Hanns Ebran, Hofmeister, lehenbarer Acker in Richtung auf Schwainpach ((3)), nach dem Recht der Hofmark Wildenberg ((4)) an Hanns Pergkhausser u. dessen Ehefrau. S: Hanns Lewttenbegken zw Lawtterbach ((5)). A: Brandl: Leonhard, Pürkwang. Müller: Barbara, geb. Brandl [Pürkwang]. Müller: Michael [Pürkwang]. genannte Personen: SBZ 1: Hans Fuchs aus Wildenberg. SBZ 2: Jacob Scha(e)rdinger aus Pürkwang. SBZ 3: Hanns Tepla(e)r aus Wildenberg. SBZ 4: Hanns Puchlarer aus Oberlauterbach
Enthält: Fußnoten:
1) Pürkwang (Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
2) Flur bei Pürkwang (Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
3) Schweinbach (Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
4) Wildenberg (Lkr. Kelheim)
5) Oberlauterbach (Gde. Pfeffenhausen, Lkr. Landshut)
siegler: Lauterbach, Familie von: Johann zu Oberlauterbach
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2051
- Former reference number
-
GU Rottenburg 827
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Urk. ist zwar im Altrep. von 1624 nicht eindeutig aufgeführt, jedoch stellt der RV eine eindeutige Zuweisung dar, insbesondere da weitere Einträge zu Pürkwang im Altrep vorhanden sind Altrep. (vor 1800): HSR 10-179
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: kauffbrieff Hannsen Perckhausers vber ain erbthail in specie 3 ackher
Originaldatierung: Das ist geschehen ... an sambcztag vor Kathedra Petrj.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1495
Monat: 2
Tag: 21
Äußere Beschreibung: B: 33,50; H: 24,00; Höhe mit Siegeln: 30,00
Siegler: Lauterbach, Familie von: Johann zu Oberlauterbach
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
- Indexentry person
-
Brandl: Leonhard, Pürkwang
Müller: Barbara, geb. Brandl [Pürkwang]
Müller: Michael [Pürkwang]
Brandl: Johann [Pürkwang]
Starzhausen, Familie von: N.N.
Martin: Johann, Pürkwang
Ebran von Wildenberg, Familie: Johann
Berghauser: Johann [Pürkwang]
Lauterbach, Familie von: Johann zu Oberlauterbach
Fuchs: Johann, Wildenberg
Schärdinger: Jakob, Pürkwang
Tepler: Johann, Wildenberg
Buchlarer: Johann, Oberlauterbach
- Indexentry place
-
Pürkwang (Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
Gern (Flur bei Pürkwang, Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
Hullgasse (Flur bei Pürkwang, Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
Hirschfeld (Flur bei Pürkwang, Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
Schweinbach (Gde. Wildenberg, Lkr. Kelheim)
Wildenberg (Lkr. Kelheim), Hofmark
Oberlauterbach (Gde. Pfeffenhausen, Lkr. Landshut)
Wildenberg (Lkr. Kelheim)
- Date of creation
-
1495 Februar 21
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1495 Februar 21