Urkunde

Die von dem 1490 Belehnten dem Landgrafen von Hessen aufgetragenen Erbgüter, nämlich: 1.) ein Baumgarten auf der Werra zu Schwebda [Ortsteil der G...

Reference number
Urk. 14, 7509
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Keudel, Nr. 2
A I u, von Keudell sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Heinrich Walrabe von Keudell, Oberst, und Wilhelm Friedrich von Keudell

Vgl. zu dem Flurnamen Spicht das Lemma Auf dem Spicht (https://www.lagis-hessen.de/de/purl/resolve/subject/fln/id/413247&gt) in LAGIS Hessische Flurnamen (Stand: 01.03.2021).

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von dem 1490 Belehnten dem Landgrafen von Hessen aufgetragenen Erbgüter, nämlich: 1.) ein Baumgarten auf der Werra zu Schwebda [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) zweieinhalb Hufen Land im Feld zu Schwebda mit Wiesen und allem Zubehör, die vormals den von Boyneburg gehörten; 3.) anderthalb Fischweiden zu Schwebda mit dem Zubehör, der Wüstung genannt Dasberg [Wüstung in der Gemarkung Friede oder Schwebda, Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.] und 4.) Gehölz zu Schwebda, das die von Tastungen besessen hatten; 5.) eine halbe Wüstung, genannt Reistrode [Wüstung in der Gemarkung Grebendorf, Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.], mit Zubehör, die an des Feld zu Schwebda grenzt, das die von Ershausen besessen hatten, und unter dem (Heseberge) über Grebendorf lag; 6.) etliche Männer und Zinsen zu Grebendorf [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.]; 7.) ein Hof hinter der Burg zu Eschwege [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 8.) eine halbe Fischweide mit Zubehör zu Wanfried [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 9.) zehn Acker Land hinter dem Spicht nach der Aue und gegenüber; 10.) eine Wüstung genannt Geuberg [Wüstung in der Gemarkung Wanfried, Gem. Wanfried, Werra-Meißner-Kr.] auf dem Kalkoben über Wanfried gelegen mit dem Holz auf dem (Thymberge); 11.) Gericht und Recht und das Kirchlehen daselbst mit dem Zubehör; 12.) ein freier Hof in der Stadt Treffurt [Stadt, Wartburgkr.] in der Keudellgasse.

Vermerke (Urkunde): Siegler: C. W. Prollius

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ke >> Keudell, von >> 1750-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1787 Oktober 29

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1787 Oktober 29

Other Objects (12)