Urkunden
Heinrich von der Tann verkauft des Ritterguts Römershag mit allen Zugehörungen, Einkünften und Rechten an Abt Placidus [von Droste] und den Konvent des Klosters Fulda.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Fulda Urkunden 436
- Alt-/Vorsignatur
-
WU 118/23
Hochstift Fulda Urkunden 1692 März 19
- Material
-
Papier
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Eine unbeglaubigte Abschrift in Sammlung Kindlinger 42.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung
Überlieferung: Original
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Fulda
Literatur: Repertorium: WU VII, 539
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Siegler/Siegel: S 1: Abt Placidus von Fulda, unbesch. S 2: Heinrich von der Tann, Pettschaft, unbesch. Beschreibstoff: Pap., Orig. dt.
- Kontext
-
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Bestand
-
Hochstift Fulda Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Tann, Heinrich von der
Johann, Johann, Sommerhausen
Droste, Placidus von, Kloster Fulda, Abt
- Indexbegriff Ort
-
Fulda (Hessen), Kloster, Abt
Römershag (Stadt Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Rittergut, von der Tann
Geroda (Lk Bad Kissingen), Hof, von der Tann
Mitgenfeld (Gde,. Oberleichtersbach/Lkr. Bad Kissingen), Hof, von der Tann
Schildeck (Gde. Schondra/ Lkr. Bad Kissingen), Hof, von der Tann
Frankfurt (Hessen), Ostermesse
- Provenienz
-
Hochstift Fulda
- Laufzeit
-
1692 März 19
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
2023-11-02T07:14:40+0100
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Hochstift Fulda
Entstanden
- 1692 März 19