Urkunden

Graf Haug von Montfort vergleicht den Bischof Marx Sittich von Konstanz und den Grafen Christoph von Fürstenberg über strittige Gülten in Donaueschingen und Möhringen, Abgaben der Pfarrer in Kirchdorf und Heidenhofen, sowie des Pfarrverwesers in Riedböhringen, über die Belehnung mit Reichenauer Lehengütern, den Kelhof in Bräunlingen und in Donaueschingen, das Leiherecht der Kaplanei in Sumpfohren und der 11.000 Jungfrauen in Möhringen und St. Katharina in Donaueschingen und über Güter in Brunnen (Hof bei Möhringen) und Möhringen.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 5 Nr. 3779
Former reference number
Konv. 179
Donaueschingen, Verträge
Further information
Ausstellungsort: Möhringen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel

Context
Konstanz-Reichenau (Hochstift Konstanz, Kloster Reichenau) >> Spezialia badischer Orte >> D >> Donaueschingen, Stadt VS
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 5 Konstanz-Reichenau (Hochstift Konstanz, Kloster Reichenau)

Date of creation
1563 Oktober 6

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1563 Oktober 6

Other Objects (12)