Archivale

Erblehensbrief

Regest: Conrat Suwter und Jerg Kaiser, Bürger und Pfleger der armen Sondersiechen zu Rewtlingen, bekennen, daß sie dem bescheidenen Martin Sperrling zu Mittelstatt und seinen Erben zu einem steten Erblehen geliehen haben Hof und Gut der Armen zu Mittelstatt. Darein gehören: Haus, Scheuer, Hofraiti, 1 Mannsmahd Gartens, 44 Juchart und 1 Viertel Ackers in den 3 Zelgen und 10 Mannsmahd 1 Viertel Wiesen, wie solche Güter mit ihren Gelegern (= Legen) und Anstößern von Stück zu Stück im Register der Armen eigenlich (= genau) aufgeschrieben sind.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: 1. Hof

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1880
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): beide Siegel fehlen, sind abgeschnitten

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der beiden Armenpfleger

Genetisches Stadium: Or.

Bemerkungen: Die einzelnen Bestimmungen dieses Lehenbriefs stimmen genau überein mit denen des am gleichen Tag ausgefertigten Lehenbriefs für Hans Sperrling genannt Toscher

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1500 Mai 26, Aftermontag nach St. Urbanus Tag

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1500 Mai 26, Aftermontag nach St. Urbanus Tag

Other Objects (12)