Urkunden
Marx Fälin von Wetzlenberg, Altußrieder Pfarr, der wegen Diebstahls in das Gefängnis der weltlichen Räte des Fürstabts Wolffgang gekommen ist, schwört Urfehde. Er darf in kein Wirtshaus mehr gehen und keine andere Waffe als ein Messer mehr tragen. Bürgen: Thoman Fälin, gen. Hotterman, Veitt Vesenmayr auf'm Mayrhof, Hans Ainsidler zu Herttisried, alle drei Kümbratzhofer Pfarr, Jörg Haym im Raggen, Aßnanger Pfarr, Jacob Räth zum Aigels, Hans Osterberg zu Benggen, Legawer Pfarr, Galli Greutter zu Westerried, Wiggenspacher Pfarr, und Christian Schwartz zu Altußried. - S: Mölcher Freyherr, Altbürgermeister zu Leuttkürch - Siegelbittzeugen: Balthus Jösel zu Unnserfrawen Zell, Christan Gayßkopff und Felix Mayr, reisige Knechte im Schloß Hochenthann - "... auff freytag den zwainzigisten deß monnats Novembris" 1551.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 75
- Former reference number
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 3387
- Formal description
-
Orig., Perg., Siegel fehlt
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
- Holding
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden
- Indexentry person
-
Fehlin, Markus
Fehlin, Thomas
Vesenmayr, Veit
Einsiedler, Hans [in Hettisried]
Haim, Jörg
Räth, Jakob
Osterberg, Hans
Greutter, Gallus
Schwarz, Christian
Freyherr, Melchior
Jösel, Balthus
Gaiskopf, Christian
Mayr, Felix [in Hohenthann]
- Date of creation
-
1551
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Landgericht
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1551