Akten
Ortsgruppe Tuttlingen [Ortsgruppenführer chir. Instrumentenmacher Gustav Rominger]
Enthält vor allem: Schriftwechsel (bzw. Stellungnahme zu Kreisbefehlen) mit Stahlhelm BdF, Sigmaringen, betr. Stärkemeldungen, Meldungen bzgl. der personellen Besetzung der Gruppe, Dienstpläne und vorhandene Kraftfahrzeuge sowie der allgemeinen Organisation; Teilnahme inkl. Scharnhorstgruppe [Namensliste] an der Fahnenübergabe in Sigmaringen; Einreichung von Führerfragebögen; Abordnung von zwei Kameraden zum Parteitag der NSDAP in Nürnberg; Bestellung einer Fahne sowie verschiedener Formulare und Lernmaterialien; Versuch, den linientreuen Kameraden Oberwachtmeister Brändle anstelle eines andersgesinnten Beamten im Polizeidienst aufrücken zu lassen; Aufnahme des Orchester-Vereins als Stahlhelmkapelle; Bericht über einen Kameradschaftsabend der Ortsgruppe Mühlheim; verbale Angriffe gegen den Stahlhelm; Gesuch um Aufnahme nicht gedienter, jedoch in sozial wichtiger Stellung stehender älterer Herren; Klagen wegen Übergriffen von SA-Leuten gegen Stahlhelmer
- Reference number
- 
                Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 1 T 1 Nr. 39
 
- Former reference number
- 
                Dep. 39 NVA 31.333
 
- Language of the material
- 
                Deutsch
 
- Context
- 
                Nachlass Freiherr von Hallberg (Stahlhelm, Gau Hohenzollern) >> OG Tuttlingen und Bezirk Tuttlingen
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 1 T 1 Nachlass Freiherr von Hallberg (Stahlhelm, Gau Hohenzollern)
 
- Indexentry person
- 
                Brändle, Oberwachtmeister
 Rominger, Gustav; Instrumentenmacher, Tuttlingen
 
- Indexentry place
- 
                Nürnberg N
 Tuttlingen TUT
 
- Date of creation
- 
                1933-1934
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1933-1934
 
             
        
     
        
    