Sachakte

Ertauschung des Hofes zum Schreiberg bei Hilchenbach im Jahr 1575 und Planung des Baus einer dortigen gräflichen Residenz im Jahr 1623

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Tausch des gräflichen Hofes zu Synde im Amt Herborn gegen den keppelschen Hof zum Schreiberg im Gericht Hilchenbach (22.11.1575); Schätzung des Wertes der Höfe zum Schreiberg (1575); Taxierung der Hofgüter zum Schreiberg im Amt Hilchenbach (1575); Differenzen zwischen den hinterlassenen Kindern des Henrich zum Schreiberg und der Äbtissin Magdalena von der Hees zu Keppel wegen der Lehns über den Hof zum Schreiberg (1594); Korrespondenzen zwischen der Äbtissin Maria von Effern genannt Hall und Graf Johann VII. zu Nassau-Siegen wegen des geplanten Baus eines gräflichen Hauses oder Schlosses auf dem Schreiberg (1623); Geistliche Widmungsrede als kurze Andacht mit Fürbitte anlässlich der Grundsteinlegung am 05.06.1623. Enthält auch: Supplik der Äbtissin des Stifts Keppel wegen des Berichts des Schreiberger Hofmanns Johannes Hirschen an den Amtsrichter Trainer zu Hilchenbach (24.04.1711). Korrespondenten u.a.: Äbtissin Magdalena von der Hees, Gotthard Jung von der Lützel, Äbtissin Maria von Effern genannt Hall.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
35 Nr. 53
Extent
31 Bl.
Notes
zuvor Stift Keppel Nr. 15

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 29. Stift Keppel
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1575-1623, 1711

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1575-1623, 1711

Other Objects (12)