Archivale

Fürsorge für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene sowie ihre Unterbringung in zivilen Berufen, vor allem im öffentlichen Dienst

Enthält u.a.: Eingaben, darunter der Notgemeinschaft der Weltkriegsopfer aus dem Akademikerstande vom 24.11.1927 und des Reichsbundes der Kriegsopfer Österreichs vom Okt. 1932; Stellungnahme des Arbeits- und Ernährungsministeriums vom 8.12.1925 zur Kriegsopferversammlung am 20.10.1925 in Stuttgart; Bestimmungen über die Beschäftigung Schwerbeschädigter,zusammengestellt vom Mitteldeutschen Arbeitgeberverband der Kreise und Gemeinden, Okt. 1925; Verzeichnisse der Schwerbechädigten in den Verwaltungen des Arbeits- und Ernährungsministeriums, des Staatsministeriums, der Justiz, des Kultus, des Innern und der Finanzen sowie in den einstellungspflichtigen Körperschaften in Württemberg; Zeitungsartikel über Versorgungsgerichte und Stellungnahme dazu, Aug. 1926; Ergebnisse der Zählungen der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und sonstigen Versorgungsberechtigten vom Okt. 1926 und vom 21.5.1928;Zeitungsaufsatz "Die Beschäftigung von Schwerbeschädigten bei den Gemeindeverwaltungen" von Emil Bauer, Mai 1933.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3773
Former reference number
V 2/3/Nr. 567, 1459
Extent
Qu. 440-741

Context
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 2. Versorgung der Wehrmachtsangehörigen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Date of creation
Okt. 1925 - Sept. 1933

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Okt. 1925 - Sept. 1933

Other Objects (12)