Archivale

Schichtungsvertrag Hanekow

Enthält: Schichtvertrag vom 30.9.1596 (Original, Pergament). Vor dem Stadtrichter Goddert Leisting schichtet die Witwe Gerhard Hanekow geb. Agnes Hardenack mit ihren Kindern Melchior und Katharina. Vormünder der Kinder sind von Rats wegen Ratsherr Bernhard von Detten, von Sippe wegen Meister Johan Berkenfeldt und Bertold Setteler. Zum gemeinschaftlichen Vermögen gehört ein Haus in Ludgeri auf der Hundtsteggen zwischen Häusern des Johan Otte und des Johan Deckenbrock sowie der sogenannte Leuwenkampf vor dem Mauritztor zwischen Kämpen des Herrn Bitter von Raesfeld und einer Stiege, die von Telgte bis an "St. "Mauriz daal" geht, ferner ein Kamp "in St. Mauriz daal" [St. Mauritz] zwischen Ländereien des Kerstien Modersohn und der Antonius-Kapelle. Die Witwe Hanekow ist zusammen mit ihrem Schwager Johan Meilers in Coesfeld und ihrem Bruder Vikar(?) Johan Hardenack berechtigt an dem Erbe Hungering im Amt Borckeloe und einem Hause in Coesfeld. Siegel des Richters.

Reference number
B-Vormund, 82

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1501-1600
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
30. September 1596

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 30. September 1596

Other Objects (12)