Archivale

Vidimus einer Kaufurkunde über vier Fuder Frankenwein für Fritz Schnöd als Leibgedinge für seine zwei Kinder, ausgestellt vom Kloster Münsterschwarzach 1386.

Archivaliensignatur
E 56/II Nr. 32
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel, Befest., Zust.: Landgerichtssiegel von braunem Wachs an Pgt.pressel mit Rücksiegel

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: N, Kraft (Abt Schwarzach)

Indexbegriff Person: Schnödt, Gerhaus (Ehefrau Fritz)

Indexbegriff Person: Aussteller: Landgericht Burggraftum Nürnberg

Indexbegriff Person: Empfänger: Schnödt, Fritz

Indexbegriff Person: Siegler: Landgericht Burggraftum Nürnberg

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Vestenberg, Albrecht d.J. von (Ritter)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Seinsheim, Herman von, gen. von Wiesenbrunn (Nb)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Seinsheim, Eberhart von (Nb)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Dettelbach, Georg von (Nb)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Wipfelt, Burkhart von (Nb)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Zollner, Endres, von Rimbach (Nb)

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Kontext
Ebner/Grundherr-Urkunden
Bestand
E 56/II Ebner/Grundherr-Urkunden

Indexbegriff Sache
Konvent Schwarzach
Abt
Wein
Nonne
Leibgedinge
Zehnt
Verkauf Wein
Zehnt
Bürgen
Knecht
Pferd
Wirtshaus
Indexbegriff Ort
Dettelbach
Gerlachshausen
Rimbach
Schwarzach
Vestenberg
Wiesenbrunn

Laufzeit
15.11.1435

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 15.11.1435

Ähnliche Objekte (12)