Archivale

Testament der Eheleute Johan Vorschepoel, Bäckergildemeister, und Elisabeth Dorsten (Frauenstraße), vom 25. Januar 1638, verkündet am 26. März 1638, nach dem Tode der Frau.

Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. sein Pflegesohn Dietrich Vorschepoell, 2. seine Tochter Elschen, seitens der Frau 1. Berent Horstman, Kaplan zu Überwasser, 2. ihr Bruder Jakob Dorsten und dessen Frau Katharina Rockenkampf, 3. ihre Patin Gertrud Dorsten, 4. Klareken Dorsten, 5. ihre Modder Gertrud Stove, Witwe Johan thom Busche, 6. ihre Modder Margarete Humperding, Witwe Johan Varvick, 7. ihre Stieftochter Elschen Vorschepoel, Frau Johan Lindart, früher Witwe Henrich Deiterman und deren Sohn Henrich Deiterman, 8. Elisabeth Trendelkamp, 9. Gertrud Schipman in Roxel, 10. ihre Magd Greteken Eggers. Sie besitzen 1. Konsensbriefe a. des Stifts Metelen, ausgestellt durch Sofia von Hovell i. J. 1611 (Eigenhöriger: Henrich Orlich zu Oldenroxel), b. des Junkers Albert Clevorn (Horstman in Billerbeck), c. des Junkers Kerckering zum Stapel (Lordeman in Billerbeck), d. des Junkers Lambert Bock zu Sintering (Weddeling), e. des Domkellners Dietherich Plettenberg (Wulff zu Gelmer), f. des Jodokus von Vorden (Wiggerman in Amelsbüren), 2. Obligationen auf a. Schulte Herman zu Roxel (Bürge: Albert zum Stöcke alias Thiman oder Vohrman), b. Johan Westerhuis, Vogt in Albachten, c. Bernt Große-Vorschepoel in Roxel, d. Henrich Bischoff in Tilbeck, e. Henrich Wesseler in Havixbeck, f. ? Kuckenbeck in Roxel, g. Lukas Schipman in Roxel, h. Everhard Hindrichman, i. Jakob Clevorn, Kanonikus an Martini, k. Georg tho Horne im Ksp. Everswinkel, l. Henrich Schulte Aldrup in Greven, m. Thomas Meinertz vor Ludgeritor, und Gebrüder Rudolf und Herman Moddeman in Laer (Lahr) (aufgenommen durch Notar Wilkin Fuisting i. J. 1618), o. Witwe Adam Schlichtbrede in Everswinkel, p. Dietherich Siekman, Kanzler zu Verden (Vehrden) (aufgenommen durch Notar Laurentius Hundebeck i. J. 1626), q. Wulff in Billerbeck (Notar Theodor Otten i. J. 1631), r. Junker Droste zur Hove, s. Junker Albert Clevorn in Alverskirchen, t. Witwe Viktor Kneierbein in Dülmen, abgetreten durch Godfrid Budde und Bernard Snitker, u. Witwe Herman Hoping in Havixbeck. Zeugen: Notar Henrich Natarpf und M. Berndt Bodding. Von Rats wegen: Lic. Johan Alers.

Reference number
B-Testa, II 1614

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1638

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1638

Other Objects (12)