Archivale

Klage der Witwe Christian Bloetguet, jetzt Frau Gerhard Hessken, geb. Ermeke thor Schüren. ./. 1. die Witwe Herman Aldenroxel, jetzt Frau Jobst Horstman, 2. deren Kind 1. Ehe, vertreten durch seine Vormünder Henrich Hager und Johan Niehoff. Die Parteien streiten um das Eigentum eines Platzes hinter ihren Häusern an der Jüdefelderstraße (Jodefelderstraße) zur Stadtmauer hin. Die ganzen Besitzungen gehörten früher dem Christian Bloetguet senior. Dieser hatte 3 Kinder: a. Christian, den + Mann der Klägerin, b. Gerhard, welcher ohne Leibeserben und unverheiratet starb, c. Maria, verheiratet mit Berndt Nielandt. Christian und Maria teilten sich in den Besitz. Maria übernahm das Prinzipalhaus, Christian die 3 Gademe, die er in 2 neue umbaute. Das Prinzipalhaus erwarb Herman Aldenroxel, bzw. die Beklagte zu 1. in der Zwangsversteigerung.

Darin: Anlage (Abschrift): 3.3.1626. Zuschlagsbescheid des Rats. Das Haus des Pelzmachers Berndt Nielandt wird den Eheleuten Pelzmacher Herman Aldenroxel und Klara Reers zugeschlagen. An dem Verfahren haben als Gläubiger teilgenommen: Johan Remmen, Vikar an Überwasser; Anton Epping und dessen Bruder Laurenz Epping; Christoffer Schmedding.

Enthält: Als Zeugen werden 1641 vernommen: 1. Herman Schroer früher Zimmermann, jetzt Soldat, 60 J. alt; 2. M. Gerdt Schwarte, 50 J. alt; 3. Georg Sporck, 46 J. alt; 4. Altermann Franz Brüning, 56 J. alt; 5. Lübbert zum Heithaus, 50 J. alt; 6. Maria Filhelges, 60 J. alt; 7. Else Filhelges, 60 J. alt; 8. Johan Wichman, 60 J. alt. Erwähnt werden: Eheleute Johan Busche und Margarete 1565; Henrich zum Sumpe; Johan Wymes; Wilbrand zur Becke.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-C Civ, 473

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
(1626) 1626-1642

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:51 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1626) 1626-1642

Other Objects (12)