Sachakte

Kölnischer Staatsboth: Mit allergnädigster Freiheit. 155. Stück, Sonntag den 26. September 1790. 165. Stück, Donnerstag den 14. Oktober1790. Beilage. Fourier-Liste der kurkölnischen Hofstaat zu Frankfurt 1790. Gefolg des Freiherrn von Waldenfels zur Kaiserwahl und Krönung nach Frankfurt. Der Römisch-Kaiserlichen Majestät Unsers Allergnädigsten Herrn Tax-Ordnung, Wie es allhier zu Frankfurt am Mayn, nach glücklich vollbrachten Römischen Kaiser-Wahl und Crönung der Römisch-Kaiserlichen, wie auch Churfürstlichen Quartiere halber, mit deren Tax und Bezahlung, in allen und jeden, gehalten werden soll. Frankfurt am Mayn, bei Heinrich Ludwig Brönner, 1790 (ein Bogen in 4°). Polizey- und Tax-Ordnung, wie solche auf Befehl, und von wegen Seiner Churfürstlichen Durchlaucht zu Sachsen etc. auch dermaligen Vicarii in Landen des sächsischen Rechtens, und am Ende in Solch Vicariat gehörig als des Heiligen Römischen Reichs Erz-Marschalls auf dem allhier in Frankfurt am Mayn angestellten kaiserlichen Wahl-Tage den 16. September 1790 publiciret worden. Frankfurt am Mayn in der Andreäischen Buchhandlung 1790. Kreditiv für die Aachener Krönungsdeputation mit den Reichs-Insignien (zeitige regierende Bürgermeister Caspar Joseph von Clotz und Joan Michael Kreitz, Syndikus Lic. der Rechte Matthias Pelzer und erster Sekretär Daniel Peter Michael Becker), d. d. Aachen 16. September 1790 (Original; mit dem Stadtsiegel und der Unterschrift des Haupt-Secretarius Becker). Aufzug nach dem Römer, d. 27. September 1790 (Geschriebenes Programm), Conclaristen-Verzeichnis. Quaestiones, an die Kurtriersche zu machen wegen der Tafel am Krönungstag.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0010, 202

Context
Kurköln V, Kaiserwahlakten (AA 0010) >> 14. Kaiserwahlen von 1790 und 1792
Holding
AA 0010 Kurköln V, Kaiserwahlakten (AA 0010)

Date of creation
1790

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1790

Other Objects (12)