Urkunden

Kaiser Friedrich III. verlautbart, sein kaiserliches Kammergericht, zur Zeit von dem Hofmeister des kaiserlichen Hofes, dem Brandenburger Markgrafen Albrecht besessen, habe in der Appellationssache zwischen dem Edlen Hainrich von Geroltzeck, Hannsen von Rechberg von Hohenrechberg, Wolfen von Werdnaw, Albrechten von Wildenaw und Voln von Wildnawe einerseits und der Stadt Vlme und den mit dieser vereinten andern Städten anderseits Beweisurteil dahin erlassen, wenn die von Nuremberg, vertreten durch ihren vollmächtigen Anwalt Jorig Derrer, eidlich darzutun vermögen, dass sie während der ganzen des schwebenden Prozesses mit denen von Vlm nicht in Einigung gestanden, dass sie dann von der Klage des Hanns von Rechberg und Genossen entbunden sein sollen.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 449
Former reference number
HO/E Nr. 28
Language of the material
ger
Notes
Kopiert im Gr. Grb. f. 23 und 24. und N. Schwb. I f. 337r, 338 und 339.
Further information
Ausstellungsort: Wiener Neustadt

Originaldatierung: Geben zu der Newenstat 15. Juli 1456.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1456

Monat: 7

Tag: 15

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem kleineren Kaisersiegel.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Friedrich III. als Römischer Kaiser (Lade HO/E)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff subject
Kammergericht, königliches
Indexentry person
Brandenburg, Albrecht Achilles Markgraf von
Derrer, Georg
Friedrich III., Kaiser
Geroltzeck, Heinrich von
Rechberg, Johann von (zu Hohenrechberg)
Werdnau, Wolf von
Wildenau, Albrecht von
Wildenau, Wolf von
Indexentry place
Wiener Neustadt (Österreich), Ausstellungsort
Nürnberg, Bündnis mit Ulm
Ulm, Prozeß gegen einige Adelige

Date of creation
1456 Juli 15

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1456 Juli 15

Other Objects (12)