Urkunden

Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, u. Seyfridus Wirtt, Kleriker der Diözese Eystetensis ((1)) u. Notar, beurkunden, dass Lic. iur. can. Conradum Onsorg u. Johannem Gegninger, beide Domherr in Regensburg, Michaelem Gold, Dekan von St. Johann, u. Erhardum Holwer, Chorvikar der Kirche in Regensburg, im Auftrag Bischof Heinrichs IV. von Regensburg die anlässlich der Wahl der Margaretha Paulstorfferin zur Äbtissin von Kloster St. Paul in Regensburg angefertigten Dokumente überprüft haben, insbesondere ein Protokoll von der Hand des Volkwini Sn(e)oder, Tabellio des Konsistoriums Regensburg, u. weitere Unterlagen, teils von der Hand des Laurencii Po(e)rttel, Notar des Generalvikariats, u. teils mit dem Siegel des Fridrici de Parsperg, Bischof Regensburg, versehen (mit wörtl. Abschr. von HSRU Jg. 1447/IX/16-X/4a, 1447/IX/22a u. 1447/X/2a). S1-S2: A1-A2 (NS). A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. Wirt: Siegfried \ Notar u. Kleriker des Bistums Eichstätt. genannte Personen: Z1: Michaele Drechsel, Pfarrer in Czell ((2)). Z2: Heinrico Klingesporn, Laie u. Bischof Kämmerer

Enthält: Fußnoten:
1) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
2) Zell (unbestimmt)
3) Regensburg (krfr.St. Regensburg)

siegler: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS)
Wirt: Siegfried \ Notar u. Kleriker des Bistums Eichstätt (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1675
Former reference number
Regensburg-St. Paul Urk. 18
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 102 No. 49
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 21-049 ???
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 NS

Überlieferung: Or. NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (Bischofshof)

Vermerke: RV: Instrumentum electionis et confirmacionis promocione abbatisse monasterii sancti Pauli Ratisponensi ex notis et prothocollis in formam publicam redactam

Originaldatierung: ... die vero martis nona mensis iunii ... pontificatus ... Sixti ... pape quarti anno eius primo ...Acta sunt hec Ratispone ((3)) in stuba maiori ... curie episcopalis

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1472

Monat: 6

Tag: 9

Äußere Beschreibung: B: 57,00; H: 76,00

Siegler: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS) Wirt: Siegfried \ Notar u. Kleriker des Bistums Eichstätt (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Notariatsinstrument
Notar
Wahl: Äbtissin
Indexentry person
Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Wirt: Siegfried \ Notar u. Kleriker des Bistums Eichstätt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ohnsorg, Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Geginger, Johann, Kanzler des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Gold, Michael
Holwer: Erhard \ Chorvikar im Dom von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Paulsdorf, Margarethe von
Schneider: Volquino \ Tabellio des Hochstifts Regensburg
Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Drechsel: Michael, Pfarrer in Zell
Klingsporn: Heinrich \ Kämmerer des Hochstifts Regensburg
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Bischofshof (Ausstellungsort)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ohnsorg, Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Geginger, Johann, Kanzler des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Gold, Michael
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Chorvikare)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Paulsdorf, Margarethe von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Konsistorium
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat \ Notare
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Zell (welches???)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kammer/Kämmerer
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.

Date of creation
1472 Juni 9

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1472 Juni 9

Other Objects (12)