Archivale

Der Generalvikar in geistlichen Angelegenheiten des Konstanzer Bischofs Johann [von Waldburg] genehmigt auf Bitte von Abt, Prior und Konvent des Benediktinerklosters Wiblingen [Stadt Ulm] den Verkauf eines Hofes des Klosters in Mussingen [Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis]. Der Verkauf ist wegen der schweren Kriegsschäden, häufigen Einquartierungen und Steuerforderungen, unter denen das Kloster und seine Besitzungen zu leiden hatten, notwendig geworden.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
E Schad Urkunden, 502
Former reference number
aus Lade 26; E Schad Urkunden 1, Nr. 217
Further information
Ort: Konstanz

Siegler: Der Generalvikar mit dem Vikariatssiegel

Sprache: Latein

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: In zerbrochener Holzkapsel an gelben und schwarzen Fäden anhängend, rotes Wachs und unbeschädigt

Anmerkungen: Die Urkunde ist als Transfix an der Verkaufsurkunde [vgl. E Schad Urkunden gesamt 350] befestigt

Datum: Actum Constantiae in iudicio anno 1639 die decimanona mensis februarii indictione septima

Context
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.10. Mussingen
Holding
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Date of creation
1639 Februar 19.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1639 Februar 19.

Other Objects (12)