Urkunde

4.000 Gulden, von denen 1.500 bereits vom Vater des Landgrafen Philipp von Hessen und 1.500 später von Landgraf Philipp dem 1528 Belehnten verschr...

Reference number
Urk. 14, 13248
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Trott, Nr. 4
A I u, von Trott sub dato
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Friedrich Trott, Amtmann zu Sontra und Rat

Der Lehnsbrief wurde nicht ausgefertigt.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 4.000 Gulden, von denen 1.500 bereits vom Vater des Landgrafen Philipp von Hessen und 1.500 später von Landgraf Philipp dem 1528 Belehnten verschrieben worden sind, und wozu jetzt noch 1.000 Goldgulden kommen, die der 1528 Belehnte dem Landgrafen vorgestreckt hat, wofür ihm das Amt Sontra verpfändet ist. Aus dem Amt erhält der 1528 Belehnte jährlich an Pfingsten 150 Gulden und 50 Goldgulden vom Rentschreiber zu Sontra. Das Kapital ist mit 3.000 Gulden zu Mannlehen und 1.000 Goldgulden ablösbar.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Trott, von >> 1500-1529
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1528 Mai 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1528 Mai 26

Other Objects (12)