Schriftgut
Handakten Oberstleutnant J. Schultz Naumann, Referent Heer Stab Militärischer Führungsrat: Bd. 2
Enthält u.a.:
Aufgabe der Heeresraketenwaffe bis 100 km;
Reduzierung britischer Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland bzw. der NATO;
Taktischer Gebrauch von atomaren Waffen.- Besprechung mit Oberstleutnant (später Oberst) Carl-Gideon von Claer;
Gedanken zur Umrüstung von Oberstleutnant Carl-Gideon von Claer;
Gesamtstärke der bodenständigen Verteidigung in der Tiefe
Einheitsdivisionen der Infanterie;
Kriegsstärke-Endlösung Gegenüberstellungen für Panzerdivisionen und Grenadierdivisionen;
Personal / Dienstgrad SOLL Gegenüberstellung US - Deutsch
Personalplanung für Aufstellung bis 31. Dez. 1957;
Bildung eines Beirats bei "Innerer Führung", Rücksprache mit Oberst (später Generalleutnant) Wolf Graf Baudissin;
Panzerabwehrrakete Cobra;
300.000er Konzeption Gesichtspunkte für Gliederung Heer
Heeresstärke
Maschinelles Berichtswesen
Luftlandetruppen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BH 1/549
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres >> BH 1 Führungsstab des Heeres >> Dienst- und Geschäftsbetrieb >> Handakten Oberstleutnant J. Schultz Naumann, Referent Heer Stab Militärischer Führungsrat
- Holding
-
BArch BH 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres
- Date of creation
-
1956-1957
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1956-1957