Archivale
Angelegenheiten der Lamberti-Pfarre: Testamentarische Verfügung zugunsten St. Lamberti
Enthält: 1761 Juni 1 l68 Der Ratsherr Johann Henrich Föcking bestimmt letztwillig u. a.: Das ihm aus der Erbschaft Loeper angefallene Kapital van 400 Rtlr, das beim Gruthause angelegt ist, erhält mit den Zinsrückständen seine geistliche Tochter Katharina Gertrud. Von den Zinsen zu 16 Rtlr soll sie jährlich in Lamberti für Vater, Mutter und Kinder 12 Seelenmessen lesen lassen, jede zu 7 Sch., machen 3 Rtlr. Dann soll sie unter Bettlägerige und Hausarme 4 Rtlr verteilen, ebensoviel in den Klingelbeutel von Lamberti tun. Ferner sollen 3 Rtlr an die Patres der strikten Observanz für 12 Seelenmessen zugunsten derselben Familie geschickt werden. Den Rest der Zinsen behält diese Tochter für sich, nach ihrem Absterben sein Schwiegersohn Herr Prokurator Schweling für dieselben Anordnungen, nach dessen Tode der jeweilige Pastor von Lamberti. Beglaubigter Auszug des Notars Martin Ludowich Rengeling vom 8. Januar 1793, mit Signet
- Reference number
-
A-RatsA, Aa XIII Nr. 68
- Former reference number
-
A XIII Nr. 34
- Further information
-
Edition: Karl Utsch: Kultusabteilung des Stadtarchivs Münster, Münster 1937, S. 62.
- Context
-
Ratsarchiv (bis 1802) >> 13 Kultus-, Kirchen- und Schulsachen (A XIII) >> 13.31 Kultusabteilung (Aa XIII - erfasst durch Karl Utsch)
- Holding
-
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)
- Date of creation
-
1. Juni 1761
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:12 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1. Juni 1761