Urkunde
Notariatsinstrument, in welchem die Schöffen zu Gohr (Richter: Georg de Goir; Schöffen: Walter Pryes, Johann Textor, Heinrich Sartor (Schneider), Gerhard Lumbarder, Johann ter Linden, Heynso Knade, Johann Knade. Genannt: Symon de Aldenbrück alias de Velmirkum, Knappe) erklären, dass das Gut, welches die Abtei Gnadenthal daselbst als Zubehör des Hofs Oilkerade von dem Domstift zu Lehen habe, dem letzteren kurmudpflichtig und mit einer Hand, nicht mit 3 Händen empfangen werde. Zeugen: Adam von Hoenslair, Knappe, Heinrich Wychlynck, Zöllner, und Rembold vamme Holtz, Schultheiß in Zons (Fritzstrom). D. 1439, 8. Aug.
- title of record
-
Kartular mit 86 Quartblättern auf Papier. Der voranstehende Index ist teilweise abgerissen. Es enthält die Stiftungsurkunde von 1254 und weitere Urkunden, untermischt mit Pertinenzverzeichnissen, Listen der Gefälle und dergleichen. Liber Privilegiorum et Grangianum Redituum et Pensionum ... renovatus 1522 ...
- Former reference number
-
82
- Notes
-
fol. 35 v
- Further information
-
Ausstellort: Gohr
- Context
-
Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs. >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kartular mit 86 Quartblättern auf Papier. Der voranstehende Index ist teilweise abgerissen. Es enthält die Stiftungsurkunde von 1254 und weitere Urkunden, untermischt mit Pertinenzverzeichnissen, Listen der Gefälle und dergleichen. Liber Privilegiorum et Grangianum Redituum et Pensionum ... renovatus 1522 ...
- Holding
-
AA 0442 Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs.
- Date of creation
-
1439 August 8
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1439 August 8