Urkunden
Christoph von Helmstatt, +Jörgs Sohn, bestätigt, dass er aus Mutwillen den Frühmesser zu Oberöwisheim, Herrn Johann Dochter, gefangen und nach Bischofsheim gebracht habe, und dass ihn Erhart von Helmstatt, Vogt am Bruhrain, zum Schutz der Bischofsheimer Gemeinherren dafür selbst in Verwahrung genommen habe. Er verspricht, Erhart deswegen nicht zu belangen und den Burgfrieden zu Bischofsheim zu halten. Siegler: Aussteller, Johann von Helmstatt, Domcustos zu Worms und Domherr zu Speyer, Heinrich von Sternenfels, Hofmeister
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 897
- Alt-/Vorsignatur
-
5/12/23/b
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 3 S. anh. (1. u. 2. fragm.)
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1480-1489
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Dochter, Johann, Frühmesser zu Oberöwisheim
Helmstatt, von; Christoph
Helmstatt, von; Erhard, Vogt am Bruhrain
Helmstatt, von; Georg
Helmstatt, von; Johann, Domkustos zu Worms und Domherr zu Speyer
Speyer, Domkapitel; Domherren; Helmstatt, von; Johann
Sternenfels, von; Heinrich, Hofmeister
Worms; Domkapitel; Helmstatt, von; Johann, Custos
- Indexbegriff Ort
-
Bruhrain
Neckarbischofsheim HD
Oberöwisheim, Kraichtal KA
- Laufzeit
-
1486 (1486 April 10 - Mo n Misericordia)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1486 (1486 April 10 - Mo n Misericordia)