Akten
Meisterinnen und Meister aus Leipzig mit Passfoto, U - Voge
Enthält: Uhlemann, Julius, Maler.- Uhlisch, Bernhard, Fotograf.- Uhlig, Alfred, Tapezierer und Dekorateur.- Uhlig, Ernst, Brunnenbau.- Uhlig, Martha, Brunnenbau.- Uhlig, Oswald, Mechaniker.- Uhlig, Richard, Schuhmacherei.- Uhlig, Richard, Fleischerei.- Uhlitzsch, Hermann, Plissiererei und Stickerei.- Uhlmann, Karl, Schlosserei.- Ulrich, Kurt, Ofensetzer.- Uhrmacher, Arnold, Steinmetzgewerbe.- Ulbrich, Friedrich, Schuhmacherei.- Ulbricht, Heinrich, Herrenschneider.- Ulbricht, Richard, Schlosserhandwerk.- Ullmann, Oskar, Musikinstrumentenmacher.- Ullrich, Hermann, Fleischerei.- Ulrich, Carl, Dachdeckerei.- Ulrich, Hedwig, Wäscheschneiderei.- Ulrich, Heinrich, Lackierer.- Ulrich, Martin, Elektro-Installation.- Unger, Heinrich, Klempnerei.- Unger, Elisabeth, Auto-Licht-Reparatur.- Unger, Werner, Bäckerei.- Ungewiss, Albin, Maßschneiderei.- Unger, Oswald, Dachdeckerei.- Urban, Bruno, Graveur.- Urban, Bruno, Klempnerei.- Urban, Hedwig, Herstellung von Gravuren und Buchschmuck (Inhaberin der Gravieranstalt Schüssler & Co., Leipzig).- Urban, Richard, Uhrmacher.- Uhke, Walter, Ofen- und Kesselreinigung.- Valentin, Georg, sen. und jun. Bandagist und Orthopädiemechaniker.- Valentin, Johannes, Orthopädiemechaniker.- Vehse, Erdmann, Maurer.- Vendt, Alfred, Uhrmacher.- Vesper, Bruno, Bauklempnerei.- Vetter, Ernst, Schuhmacherei.- Vetter, Otto, Schuhmacherei.- Viehweg, Ernst, Schuhmacherei.- Viehweg, Karl, Schuhmacherei.- Viehweger, Albert, Fahrrad- und Nähmaschinenreparatur.- Viehweger, Hans und Frieda, Schlosserhandwerk.- Viereckel, Ernst, Maurer.- Vinz, Emil und Martha, Friseur.- Viole, Anna, Damenschneiderin.- Vogel, Alfred, Holzpantoffelmacher.- Vogel, Ernst, Herrenschneider.- Vogel, Ernst, Wäscheschneiderei.- Vogel, Emil, Bildereinrahmung.- Vogel, Ewald, Friseur.- Vogel. Hermann, Elektro-Installation.- Vogel, Richard, Elektromotorenreparatur. -Vogel, Robert, Putzmaurer.- Vogel, Woldemar, Maurer (Baumeister).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20201 Gewerbekammer Leipzig, Nr. 3965 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Darin: 39 Positive schwarz/weiß.
- Context
-
20201 Gewerbekammer Leipzig >> 4 Meisterwesen >> 4.2 Verstorbene Meister
- Holding
-
20201 Gewerbekammer Leipzig
- Date of creation
-
1929 - 1959
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1929 - 1959