Archivale
Korrespondenz aus den Jahren 1989-1991 bezüglich des letztendlich nicht realisierten Projekts "Heizwerk", wobei in Initiative der Musikzentrale e.V. und des Bund für Geistesfreiheit eine Umgestaltung des ehemaligen Heizwerks zu einem Kulturort geplant war.
Enthält u.a.:
- Korrespondenz mit den Stadtratfraktionen der SPD und des Bündnis 90/Die Grünen
- mit dem ehem. Stadtrat a.D. Utz W. Ulrich
- des Bundes für Geistesfreiheit
- der Musikzentrale e.V.
- des Rockbüro Nordbayern
- mit dem Schul- und Kulturreferat
- mit der Bundesbahndirektion Nürnberg
Zudem findet sich in dem Konvolut eine Anwesenheitsliste von einem Treffen bezüglich des Projekts "Heizwerk" vom 4 (mglw. auch 7. o. 2.) September 1990. Darunter finden sich u.a. die damalige Kulturreferentin Karla Fohrbeck, Wirt Gerhard Imhof, Reiner Sikora (KuF) und Rick Roth
- Reference number
-
E 63 Nr. 416
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: ca. 30 Bl.; DIN A4; Digitalisiert
- Further information
-
Indexbegriff Person: Fohrbeck, Karla Dr.
Indexbegriff Person: Imhof, Gerhard
Indexbegriff Person: Roth, Rick
Indexbegriff Person: Sikora, Reiner
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einzeldokumente
- Context
-
Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Holding
-
E 63 Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Indexbegriff subject
-
Nürnberger Musikszene
Konzerte
Musikveranstaltungen
Konzertveranstaltung
Musikzentrale e.V.
Konzertbühnen
Bund für Geistesfreiheit
Projektskizze
Projekt "Heizwerk"
Kulturzentrum
Heizwerk Bundesbahn
Bundesbahndirektion Nürnberg
SPD, Stadtratsfraktion
die Grünen, Stadtratsfraktion
Rockbüro Nordbayern
Schul- und Kulturreferat
Kulturreferentin
- Indexentry place
-
Heizwerk
Hinterm Bahnhof
Nelson-Mandela-Platz
Südstadt
- Date of creation
-
1989 - 1991
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1989 - 1991