Urkunde
Vor dem Offizial des Gerichts zu Münster verkauft Margarte ter Raede, Einwohnerin zu Münster, an Johan Herding und seine Frau Christine, Bürger zu Münster, jene zwei von den Gebrüdern Rotger und Johan Vos sowie dessen Frau Ursula stammende Rentverschreibungen, die sie von Johan Brandtschen und seiner Frau Dorothea, Bürger zu Münster gekauft hatte: zum einen die Rente von zehn Joachimstalern aus den Gütern Henghe im Kirchspiel Everswinkel Bauerschaft Meer, Westhagemann und Angelman im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Werle, Kock und Bentrop im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Rukamp, zum anderen eine Rente von siebeneinhalb Talern aus den Gütern Westhagemann und Angelman im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Werle. Zeugen: Meister Henrich Wolterman, Anwalt des Hofes, und Johan Balcke, Diener der Siegelkammer. Siegel anhängend
- Reference number
-
W 151u, 1013
- Context
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 105. Herding
- Holding
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1567 August 23
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:10 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1567 August 23
Other Objects (12)
Vor dem Offizialrichter zu Münster verkaufen die Gebrüder Rotger und Johan Vos sowie dessen Frau Ursula an Johan Brandtschen und seine Frau Dorothea, Bürger zu Münster, für 150 Taler eine Rente von siebeneinhalb Joachimstaler aus ihren Gütern Westhagemann und Angelman im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Werle und verpfänden den Hof Henge im Kirchspiel Everswinkel Bauerschaft Meer. Drei Siegel anhängend
Die Gebrüder Rotger und Johan Vos sowie dessen Frau Ursula verkaufen an Johan Brandtschen und seine Frau Dorothea, Bürger zu Münster, für 200 Taler eine Rente von zehn Joachimstalern aus ihren Gütern Henghe im Kirchspiel Everswinkel Bauerschaft Meer, Westhagemann und Angelman im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Werle, Kock und Bentrop im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Rukamp. Johan und Rotger Vos die Jüngeren, Söhne von Johan und Ursula siegeln mit. Drei Siegel anhängend, ein Siegel ab
Vor dem Offizial des geistlichen Gerichts zu Münster verkaufen Johan Brandtschen und seine Frau Dorothea, Bürger zu Münster, an Margarte ter Raede zum einen die ihnen von den Gebrüdern Rotger und Johan Vos sowie dessen Frau Ursula verkaufte Rente von zehn Joachimstalern aus deren Gütern Henghe im Kirchspiel Everswinkel Bauerschaft Meer, Westhagemann und Angelman im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Werle, Kock und Bentrop im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Rukamp, zum anderen eine Rente von siebeneinhalb Talern aus den Gütern Westhagemann und Angelman im Kirchspiel Enniger Bauerschaft Werle. Zeugen: Brendt Rupe und Sander Schrodr, Diener des Gerichts. Siegel anhängend