Urkunde
Der Offizial der Propstei Heiligenstadt beauftragt den Pfarrer zu Erßhusen, die von Elizabeth de Holtdorff, Aebtissin von St. Cyriaxberg (montis s...
- Reference number
-
Urk. 22, 144
- Former reference number
-
Urk. 22, A II, Kloster Cyriacus zu Eschwege
- Formal description
-
Ausfert. Papier mit aufgedrücktem Siegel des Ausstellers unter Papierdecke. Rückw. die gleichzeitige Notiz proclamatio, die eigenhändige Bemerkung des Adressaten, daß das Mandat am Sonntag Quasimodogeniti proklamiert wurde und endlich eine von Johannes Weddingehußenn unterschriebene Notiz: Die XXII mensis Aprilis in anno, ut supra, dominus instituit dominum Philippum iurans etc. presentibus Johanne Wigandi et Jacobo Vogel testibus.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Die XV mensis Aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Propstei Heiligenstadt beauftragt den Pfarrer zu Erßhusen, die von Elizabeth de Holtdorff, Aebtissin von St. Cyriaxberg (montis s. Ciriaci) zu Eschewegen, erfolgte Präsentation des Klerikers der Mainzer Diözese Philippus Regis für die Pfarrkirche b. Marie virginis im Dorfe Lengefelt an die Stelle des freiwillig zurückgetretenen letzten Inhabers Cristofferus Witzpurch (!) zu proklamieren und die Opponenten gegen diese Präsentation auf den Mittwoch nach 'Quasimodogeniti' vor den Offizial nach Heiligenstadt zu laden.
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Johannes Weddingehußenn notarius sst.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 183.
- Context
-
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1510
- Holding
-
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
[1506] April 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- [1506] April 15