Urkunde
Bischofsheim: Eberwin, Scholastiker der Mainzer Kirche, bekundet, daß er die Pfarrkirche zu Bischofsheim (Bischovis-), deren Patronatsrecht oder Kollation (jus patronatus seu collatio) dem Probst der Kirche zu St. Viktor in Mainz seit alters zusteht, in die Hände des Herrn Simon, Dekan der Mainzer Kirche und Probst des Stifts St. Viktor, übergeben hat und verzichtet auf alle Rechte und Privilegien, die dagegen vorgebracht werden können.
- Reference number
-
26/4
- Former reference number
-
A 1 Bischofsheim, 1279-09-01
- Formal description
-
Ausf., Perg., anh. Sg. leicht besch.
- Notes
-
dt. Übersetzung (nach Hr. Reichert): Wir Ebberwin, Scholastiker der Kirche von Mainz, grüßen alle, die die vorliegende [Urkunde] sehen, in demjenigen, der das wahre Heil aller ist. Gemäß der vorliegenden [Urkunde] erkennen wir an und bekennen öffentlich, dass wir unsere Pfarrkirche Bischofsheim, dessen Patronats- und Kollationsrecht dem ehrenwerten Herrn Propst der Kirche St. Viktor in Mainz bekanntermaßen von alters her zustand, wegen unseres Seelenheils in die Hände des Herrn Symon, Dekan von Mainz und Propst der genannten Kirche St. Viktor, rein, einfach und kurz übergaben und durch die vorliegende [Urkunde] übergeben. Wir erkannten, dass wir der genannten Kirche Bischofsheim in dieser Ordnung nicht dienen konnten, die die eigene Sorgfalt fordert und verlangt. Wir verzichten in der genannten Übergabe auf jedes Recht, die Hilfe des Gesetzes, Gewohnheit und Beschluss, das Privileg des Gerichtes, das Mittel der Appellation, Urkunden, Ablässe und Privilegien, die gegen die genannte Übergabe sowohl vorgebracht wurden wie auch noch vorgebracht werden können, und auf jede Ausnahme, die uns rechtmäßig wie tatsächlich gegen diese [Übergabe] zustehen könnte. Und wir brachten an der vorliegenden [Urkunde] als Beweis für die Echtheit an. Verhandelt und gegeben im Jahre des Herrn 1279, am Tag des seligen Egidius.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1279, in die beati Egidii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bischofsheim: Ebberwinus Scolasticus ecclesie Moguntine recognoscinus, quod ecclesiam nostram Parochialem Bischophisheim, cuius jus patronatus seu collatio ad praepositum ecclesie St. Victoris ecclesie Moguntie spectare disnoscitur ab antiquo in manus Synonie decani Moguntinie, prepositi, St. Victoris resignamus Texttranskription (nach Hr. Reichert): Nos Ebb(er)winus Scolasticus eccl(es)ie Magunt(ie) univ(er)sis p(re)sentium inspectorib(us) salutem in eo, qui est omnium v(er)a salus. Tenore p(re)sentium recognoscimus et publice confitemur, quod nos eccl(es)iam nostrum parrochialem Bischovisheim, cui ius patronatus seu collation ad honorabilem virum p(re)p(osi)t(u)m eccl(es)ie s(an)c(t)i Victoris Magunt(ie) spectare dinoscit(ur) ab antiguo ob salute anim(e) nostre in manus honorab(i)lis viri d(omi)ni Symonis decani Magunt(ie) p(re)p(osi)ti eccl(es)ie s(an)c(t)i Victoris p(re)d(i)c(t)e resignavim(us) et p(re)sentib(us) resignam(us) pure, simplicit(er), p(re)cise. Consid(er)antes, q(uo)d d(i)c(t)e eccl(es)ie Bischovish(eim). In eo ordine deservire no(n) potuim(us), que(m) ipsius cura exigit et requirit. Renuntiantes in p(re)d(i)c(t)a resignat(i)o(n)e n(ost)ra om(n)i iuri, legis auxilio, consuetudini, et statuto, fori privilegio, app(e)llat(i)o(n)is remedio, litteris, indulgentiis, seu privilegiis contra p(re)d(i)c(t)am resignat(i)o(n)em impet(i)tis ut etiam impet(i)ti(en)dis. Ac om(n)i except(i)oni, que te iure ut f(a)c(t)o nobis posset conpet(er)e contra ip(s)am. (Et) nos p(re)sentib(us) sig(i)ll(u)m n(ost)r(a)m apposuimus in testimoniu(m) veritatis. Act(um) (et) dat(um) Anno d(omi)ni M.CC.LXX. nono. In die beati Egidii.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Druck: Baur, Hess. Urkk. Bd. 1, Nr. 162, S. 117.
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.18 Bischofsheim
- Holding
-
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg
- Date of creation
-
1279 September 1
- Other object pages
- Former provenance
-
Mainz, St. Viktor
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1279 September 1