Sachakte
Bonn als Bundeshauptstadt Bd. II
Enthaeltvermerke: Darin: Übersicht über die verlegten Einheiten mit Angabe des erforderlichen Bedarfs für die Unterbringung Enthält u.a.: Erwerb von Grundstücken; Freigabe des Schlosses Drachenburg, Königswinter; Verwendung des Turmhofs in Bad Godesberg als Sitz der Nuntiatur; Schriftwechsel des Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Dr. Adenauer über Bereitstellung von Landesmitteln für die Unterbringung der Bundesorgane in Bonn; Finanzierungsangelegenheiten; Änderung der Ortsklasseneinstufung von Bonn; Schloß Brühl (Schriftwechsel mit dem Landeskonservator von Nord-Rheinland, Metternich); Unterbringung der bislang im Raum Bonn untergebrachten belgischen Truppen
- Notes
-
Nr: 141
- Context
-
Staatskanzlei NRW, Pers. Ref. MP I: Organisation, internationales Recht, Grenzland, Persönlicher Referent >> 1. Organisation und Verwaltung >> 1.3. Politische Angelegenheiten >> 1.3.3. Bonn als Bundeshauptstadt
- Holding
-
NW 0182 Staatskanzlei NRW, Pers. Ref. MP I: Organisation, internationales Recht, Grenzland, Persönlicher Referent
- Date of creation
-
1949-1950
- Other object pages
- Provenance
-
Staatskanzlei
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1949-1950