Urkunden

Hans Huber, Bürger zu [Bad] Tölz, verkauft an Thomas Höck, Bürger ebenda, und dessen Frau Anna ein Grundstück im Grießfeld, das er von seinem Ahnherrn [Großvater] Gabriel Heugl und seiner Ahnfrau [Großmutter] Apollonia geerbt hat, für 157 Gulden, 30 Kreuzer und 1 Krone in rheinischer Münze.;. S: Markt Tölz, Innerer Rat

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 249
Former reference number
Lit. G.
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: [Bad Tölz]

Originaldatierung: . an sant Matheüs tag . 1585.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1585

Monat: 9

Tag: 21

Context
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Niederviehbach Urkunden

Indexentry place
Bad Tölz (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen)

Date of creation
1585 September 21

Other object pages
Provenance
Kloster Niederviehbach Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1585 September 21

Other Objects (12)