Archivale

Auswanderungen, Heidenheim an der Brenz

Enthält: 1893 - Behles, Eduard; Steck, Ernst Jakob; 1895 - Eberhardt, Katharina, geb. Fetzer, Witwe; Sapper, Gustav Adolf (1898-1899); 1896 - Gerster, Hermann Albert; Gruber, David Johannes; Jantze, Julius; 1900 - Wiedenmann, David; 1901 - Lindenmaier, Fritz; 1904 - Lindenmaier, Leonhard; Moser, Paul; 1905 - Maier, Marie, geb. Wild; 1906 - Höhn, Otto Friedrich; Wintergerst, Johannes; 1907 - Klopfer, Friedrich; 1908 - Höhn, Friedr. Wilh.; 1909 - Mäurer, Joh. Evang. und Wilh.; Mäurer, Anna Maria, geb. Eder, Witwe; Streicher, Gust. Adolf; 1910 - Brenner, Johannes Herm. Alban; Klopfer, Christian Jakob; König, Friedr.; Wöhrle, Eugen; 1911 - Deissinger, Oskar; Habrecht, Franz; Köhler, Fritz; Scharpf, Friedrich Eugen; 1914 - Deissenrieder, Adolf Albert; 1916 - Bareis, Hugo; 1919 - Winter, Karl Otto; 1922 - Steck, Josefine, geb. Richter, Witwe; 1923 - Wiedmann, Wilhelm; 1924 - Baur, Anton Friedrich; Maier, Otto Karl Christian.
Darin: Feststellung der Staatsangehörigkeit des Wilhelm und Johann Evangelist Mäurer sowie der Witwe Anna Maria Mäurer, geb. Eder, in Frankenmarkt (Oberösterreich).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5868
Alt-/Vorsignatur
6811
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.6 Auswanderungen (Wegzug) >> 30.6.9 Oberamt Heidenheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1893-1924

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893-1924

Ähnliche Objekte (12)