Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bestätigt der Gemeinde Ebernburg, woran er ein Fünftel ererbt und weitere Teile von seinen Vorfahren bekommen hat, ihre Privilegien und Freiheiten, wie sie sie zu Zeiten der Grafen von Sponheim und Gräfin Elisabeth von Sponheim hatten, und nimmt deren Huldigung entgegen.
- Signatur
 - 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 32
 
- Umfang
 - 
                fol. 24r-25r
 
- Bemerkungen
 - 
                Kopfregest: "Bestettigung den von Ebernberg ir fryheit und privilegien."
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Ausstellungsort: Kreuznach
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
 
- Kontext
 - 
                Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
 
- Bestand
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
 
- Indexbegriff Person
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Ebernburg, Burg bei Bad Münster am Stein-Ebernburg : Bad Kreuznach KH
 
- Laufzeit
 - 
                1477 Februar 10 (uff montag nach sant Aplonienn tag der heiligen jungfrauwen und mertlerin)
 
- Weitere Objektseiten
 
- Digitalisat im Angebot des Archivs
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        04.04.2025, 08:10 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
 
Entstanden
- 1477 Februar 10 (uff montag nach sant Aplonienn tag der heiligen jungfrauwen und mertlerin)